Presseinformation
Gute Tat mit Gesundheitscheck inklusive
Blutspende auch von Vorteil für den Spender
Wer Blut spendet, assoziiert dies meistens damit, anderen Leben zu schenken. Die Vorteile für die eigene Gesundheit sind hingegen oftmals unbekannt. „Regelmäßige Aufklärung sowie, falls vorhanden, positive Rückmeldungen von Blutempfängern können motivierend wirken, sowohl auf Mehrfachspender als auch auf Menschen, die es noch zu überzeugen gilt“, berichtet Claudia Hammerich, Pressereferentin des DRK Blutspendedienstes (BSD) Nord.
Nach jeder Spende wird das Blut zur Sicherheit des Empfängers als auch des Spenders sehr sorgfältig im Labor untersucht. Bei Auffälligkeiten werden Blutspender benachrichtigt und können zur weiteren Abklärung ihren Hausarzt aufsuchen.
Regelmäßige Spender profitieren zudem beim BSD Nord von einem zusätzlichen Service: anläßlich der dritten Blutspende im Kalenderjahr werden alle Untersuchungsdaten an den Spender übermittelt, einschließlich einer zusätzlichen Bestimmung des Cholesterinwertes und einer Blutbildanalyse.
Besonders motivierend ist jedoch ein Dankeschön eines Empfängers. Frau K., die sehr krank ist und schon einige Transfusionen erhalten hat, hat auf dem Termin Dänischenhagen ihre persönliche Danksagung verteilt und die Spender zum Weitermachen aufgerufen. Gutes tun für Patienten in der Region kann man bei der Blutspendeaktion:
am Donnerstag den 15. und Freitag den 16. November 2012
im Karl-Meißner-Haus (DRK-Zentrum), Birkenweg 3
jeweils von 15.00 Uhr - 19.30 Uhr