Sie sind hier: Aktuelles » Patienten bauen auf DRK Blutspender

Presseinformation

Patienten bauen auf DRK Blutspender

Auch nach den langen Sommerferien muss die Behandlung kranker Patienten mit Blutpräparaten gesichert sein.

Patientinnen und Patienten in Schleswig-Holstein und Hamburg bauen auf DRK - Blutspenderinnen und Blutspender. Diese spenden nicht nur Blut für meist schwerkranke Mitmenschen in ihrer Heimatregion, sondern investieren auch rund 50 Minuten ihrer freien Zeit für die Blutspende. Denn lebensnotwendige Blutpräparate lassen sich nur aus Spenderblut gewinnen. Künstliche Ersatzstoffe gibt es nicht. Blutpräparate sind nur kurze Zeit haltbar.

Dank der Mithilfe der vielen Blutspenderinnen und Blutspender, die trotz Ferienzeit Verantwortung übernahmen und einen halben Liter Blut spendeten, konnte auch in den langen Sommerferien die Versorgung schwer-kranker Menschen mit lebenswichtigen Blutpräparaten in Reinbek und Umgebung abgesichert werden.

Damit die Versorgung auch nach der Ferienzeit konstant bleibt, ruft der DRK Ortsverein Reinbek und der DRK Blutspendedienst Nord alle Mitbürger auf,

am Donnerstag den 13. September 2012 und Freitag den 14. September 2012
im Seniorentreff Jürgen-Rickertsen-Haus, Schulstraße 7
jeweils von 15:00 Uhr bis 19:30 Uhr
Blut zu spenden.

Nicht nur ein wohlschmeckender Imbiss erwartet die Blutspender nach dem Aderlass. Das Blut wird in den Instituten des Blutspendedienstes sehr genau untersucht. Bei krankhaften Befunden werden die Blutspender informiert.

Weitere Infos unter www.blutspende.de oder über die kostenlose Service-Line 0800 - 11 949 11

8. September 2012 09:47 Uhr. Alter: 8 Jahre