Sie sind hier: Aktuelles » Lichterfest beim DRK

Lichterfest beim DRK

am 26.10.2012

Am Freitag, den 26.10.2012 feiert das DRK-Reinbek im und am Karl-Meißner-Haus (DRK-Zentrum) im Birkenweg 3 in Reinbek-Neuschönningstedt das traditionelle Lichterfest.

Ab 17:30 Uhr werden alle Kinder mit Ihren Eltern in den festlich beleuchteten Räumen erwartet.

Die ehrenamtlichen Helfer bereiten ein buntes Angebot für Sie vor:
- deftige Erbsen- und Gulaschsuppe
- Grillwurst
- heiße und kalte Getränke
- Spiele im Keller des Jugendrotkreuzes

Nach dem Umzug bietet sich die Möglichkeit den Abend in der dekorierten Garage des DRK ausklingen zu lassen.

Diese, sowie das gesamte DRK-Zentrum, besteht seit 30 Jahren und wurde von seinem Namensgeber und Baumeister Karl Meißner und 50 weiteren ehrenamtlichen Helfern und Helferinnen erbaut. Vom ersten Spatenstich am 09.06.1980 bis zur Einweihung am 18.09.1982 wurden rund 10.000 Arbeitsstunden geleistet.

Heute beherbergt das Karl-Meißner-Haus den Vorstand, die Bereitschaft und das Jugendrotkreuz des Ortsvereins sowie die Rettungswache des Rettungsdienst-Verbund Stormarn. Die Mitglieder der Bereitschaft stellen als 1. Betreuungsgruppe des Katastrophenschutz die Unterbringung und Versorgung der Bevölkerung sicher. Dieses mussten die Helfer und Helferinnen bereits mehrfach bei den Bränden am Ladenzentrum, im Weißenseer Weg und Weihnachten 2010 im Waldhaus Reinbek unter Beweis stellen. Auch die Blutspendetermine in Neuschönningstedt und Ausbildungen der Bevölkerung in Erster-Hilfe finden hier statt.

Das Rote Kreuz als Teil einer weltweiten Gemeinschaft von Menschen in der internationalen Rotkreuz und Rothalbmondbewegung die hilfsbedürftigen Menschen unterschiedslos Hilfe gewährt braucht hierfür jede Unterstützung. Der DRK-Ortsverein freut sich über jeden der als aktives oder förderndes Mitglied diese und viele andere Aufgaben erst ermöglicht. Gerne informiert Sie der Ortsverein und sein Vorsitzender Klaus-Peter Puls über die Arbeit des DRK-Reinbek und die Möglichkeiten der Mitwirkung. Sie erreichen das DRK unter Telefon 710 30 31, E-Mail: info[at]DRK-Reinbek[dot]de oder im Internet: www.DRK-Reinbek.de

Dateien:
drklia12.pdf33 K
17. Oktober 2012 22:50 Uhr. Alter: 8 Jahre